, Hasler Pascal

Probetraining bei den Pontonieren

Probetraining bei den Pontonieren

13.05.2023 – Die Buchser Pontoniere luden die Schülerinnen und Schüler der Region zu einem Probetraining ein. Nebst dem Umgang mit Ruder und Stachel wurden weitere Techniken auf und neben dem Wasser gezeigt.

Um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten den Pontoniersport kennen zu lernen, luden die Buchser Pontoniere vergangenen Samstag zu einem Probetraining. Jungpontonierleiter Daniel Dörig konnte, zusammen mit dem Team Ausbildung, 11 Mädchen und Jungen beim Vereinshaus in der Rheinau in Empfang nehmen. Von dort ging es als Einstieg zu einer Schlauchbootfahrt auf den Werdenberger Binnenkanal. Nach diesem Einstiegserlebnis konnten auf dem Kiessämmler beim Feuerwehrdepot unter Anleitung von kundigen Pontonieren erste Ruderschläge in einem Weidling versucht werden. Danach ging es bei der Eisenbahnbrücke auf den Rhein, wo mit dem Motorboot dank genügend hohem Wasserstand auch etwas Fahrtwind aufkam. Wieder mit festem Boden unter den Füssen wurden die Grundbegriffe des Schnürens erklärt.

Die Disziplin des Schnürens ist bei den Buchser Pontonieren fester Bestandteil des Wettkampfkalenders und kann am 19. August – nebst einem Ruderwettkampf auf dem Werdenbergersee – hautnah im WIGA-Festzelt mitverfolgt werden. Während des ganzen Nachmittags und einer abschliessenden Infoveranstaltung, an der auch die Eltern teilnahmen, vermittelten Daniel Dörig und die anwesenden Pontoniere viel Wissenswertes über den Pontoniersport, der in Buchs eine lange Tradition hat.