Wettkampfparcours auf dem Werdenbergersee getestet
Wettkampfparcours auf dem Werdenbergersee getestet
01.04.2023 – Die Buchser Pontoniere konnten einen neu kreierten Parcours für den kommenden Wettkampf auf dem Werdenbergersee erfolgreich testen.
Im Vorfeld des am 19. August stattfindenden Ruderwettkampfs auf dem Werdenbergersee haben die Buchser Pontoniere letzten Samstag einen neuen Parcours getestet. Beim Ruderwettkampf handelt es sich um die sogenannte Jungpontonier-Challenge der unter 14-Jährigen. Dabei werden sich die Jungpontoniere aus der ganzen Schweiz auf dem Werdenbergersee in ihren Fähigkeiten mit dem Weidling messen. Dazu haben sich die Buchser Pontoniere als Organisatoren einen spannenden Parcours ausgedacht. Eine besondere Herausforderung war es, den sonst auf einem fliessenden Gewässer stattfindenden Wettkampf auf ein stehendes zu übertragen. Durch die Kombination von klassischen Elementen des Einzelfahrens mit neuen Hindernissen wurde eine ansprechende Lösung gefunden. Mit dem Testlauf konnten die Machbarkeit abgeklärt und Richtzeiten für die weitere Planung des Anlasses gewonnen werden.
Nebst der Jungpontonier-Challenge findet am selben Tag auch der 14. Chnüppu-Cup, der nationale Schnürwettkampf des Jahres, zum dritten Mal in Buchs statt. Wie bereits 2017 wird der Wettkampf – nicht wie sonst üblich im Freien – im WIGA-Festzelt durchgeführt. Am Chnüppu-Cup messen sich die besten Schnürwettkämpfer der Schweiz sowohl im Einzel- als auch im Gruppenschnüren. Da es sich beim Schnüren um die Paradedisziplin der Buchser Pontoniere handelt, freut es sie besonders diese Disziplin in ihrer Heimat wieder präsentieren zu können und sie werden alles daran setzen ihre Titel zu verteidigen.